Familiengeführt.
Seit 1955.

VMG ist regional verwurzelt und international ausgerichtet. Unsere Mitarbeiter/innen produzieren am Standort Vöcklabruck, Oberösterreich, hochwertige Alugussteile für Kunden
in ganz Europa.

VMG Werksgebäude um 1960
Gießerei um 1960
Arbeiter um 1960
VMG Metall Tigel am Kran

Die Ursprünge von VMG

Nach ersten Anfängen bauten Alois und Margarethe Dambauer ab den späten 1950er Jahren die Vöcklabrucker Metallgießerei (VMG) auf. Die Unternehmensentwicklung wird seitdem durch technische Innovationen, Beständigkeit und kontinuierliches Wachstum bestimmt. Zehn Jahre später, 1965, ruft Alois Dambauer mit der Hurrican Luft- und Umwelttechnik ein weiteres Standbein ins Leben, das seit 2001 ein eigenständiges Unternehmen ist.

Nachdem Alois Dambauer 1979 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, übernimmt seine Witwe Margarethe mit den Kindern Kurt, Ulrike und Dietmar bis zu ihrem Tod 1999 die Geschicke von VMG. Seit Mitte 2018 steht mit dem Geschäftsführer DI Dr. Georg Dambauer sowie Prokuristin Teresa Dambauer die dritte Generation an der Spitze des Familienunternehmens. Seit der Gründung ist VMG auf 170 Mitarbeiter/innen angewachsen, hochpräzise Alugussteile werden an namhafte Kunden in ganz Europa geliefert.

Familie Dambauer

Alois Dambauer

Alois Dambauer

Margarete Dambauer

Margarethe Dambauer

Ulrike Dambauer

Ulrike Dambauer

Kurt Dambauer

Kurt Dambauer

Georg Dambauer, Geschäftsführer

Georg Dambauer

Kein Foto: Dietmar Dambauer und Teresa Dambauer

Innovatives Denken und Weitblick

Flexibilität, Zuverlässigkeit und bedingungsloses Qualitätsdenken sind die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie vom VMG – Werte, die unsere Kunden klar in den Vordergrund stellen. Darauf aufbauend gestalten wir die Zukunft: Mit technischen Innovationen und unternehmerischem Weitblick – offen für die Chancen und Möglichkeiten, welche die Märkte in einer globalen Wirtschaft bieten.

VMG Metall Flüssigalu
VMG Metall Qualitätskontrolle

170

Personen

sind aktuell bei VMG
beschäftigt

1.500

Tonnen

Aluminium werden jedes Jahr verarbeitet

5

Länder

werden mit VMG Erzeugnissen beliefert

20,6

Mio.

Euro Umsatz
erzielte VMG 2020

Ansprechpersonen

Dr. Michael Hofer

Geschäftsführer

T. +43 7672 / 735 – 0
E. michael.hofer@vmg-metall.at

Georg Dambauer Geschäftsführer VMG Metall

DI Dr. Georg Dambauer

Geschäftsführer

T. +43 7672 / 735 – 0
E. georg.dambauer@vmg-metall.at

Sandra Streißnig

Sandra Streißnig

Assistentin der Geschäftsführung

T. +43 7672 / 735 – 220
E. sandra.streissnig@vmg-metall.at

Martin Frauenreuther

Instandhaltung

T. +43 7672 / 735 – 240
E. martin.frauenreuther@vmg-metall.at

Thomas Hövel

Automatisierungstechnik

T. +43 7672 / 735 – 245
E. thomas.hoevel@vmg-metall.at

Wolf-Dieter Huber

Wolf-Dieter Huber

Gießerei

T. +43 7672 / 735 – 166
E. wolf-dieter.huber@vmg-metall.at

Markus Kohlböck

Markus Kohlböck

Qualitätssicherung

T. +43 7672 / 735 – 1966
E. markus.kohlboeck@vmg-metall.at

Axel Oferath

Axel Oferath

Werkzeugbau

T. +43 7672 / 735 – 164
E. axel.oferath@vmg-metall.at

Christoph Otto

DI Christoph Otto

Metallurgie

T. +43 7672 / 735 – 175
E. christoph.otto@vmg-metall.at

Hans-Peter Schürrer

Hans-Peter Schürrer

Gussputzerei

T. +43 7672 / 735 – 270
E. hans-peter.schuerrer@vmg-metall.at

Klaus Steinbrecher

Klaus Steinbrecher, MSc

Forschung & Entwicklung

T. +43 7672 / 735 – 170
E. klaus.steinbrecher@vmg-metall.at

Oliver Hirnschrott

Oliver Hirnschrott

Versand

T. +43 7672 / 735 – 290
E. oliver.hirnschrott@vmg-metall.at

Fanny Mothes

DI Fanny Mothes

Umweltmanagement

T. +43 7672 / 735 – 181
E. fanny.mothes@vmg-metall.at

Dieter Alois Dambauer

Dieter Alois Dambauer

Einkauf

T. +43 7672 / 735 – 133
E. dieter-alois.dambauer@vmg-metall.at

Portraitbild Platzhalter

Prok. Teresa Dambauer

Personalmanagement

T. +43 7672 / 735 – 116
E. teresa.dambauer@vmg-metall.at

Muhamed Ramic

Muhamed Ramic

Ausbildung

T. +43 7672 / 735 – 282
E. muhamed.ramic@vmg-metall.at

Silke Brand

Silke Brand

Bilanzbuchhaltung

T. +43 7672 / 735 – 121
E. silke.brand@vmg-metall.at

Nina Grüneis

Nina Grüneis

Buchhaltung

T. +43 7672 / 735 – 122
E. nina.grueneis@vmg-metall.at

Jasmin Bichler

Buchhaltung

T. +43 7672 / 735 – 122
E. jasmin.bichler@vmg-metall.at

Elisabeth Obermayr

Mag. Elisabeth Obermayr

Controlling

T. +43 7672 / 735 – 125
E. elisabeth.obermayr@vmg-metall.at

Klaus Horn

Ing. Klaus Horn

Vertrieb

T. +43 7672 / 735 – 140
E. klaus.horn@vmg-metall.at

Alois Putz

Alois Putz

Auftragssteuerung

T. +43 7672 / 735 – 120
E. alois.putz@vmg-metall.at

Maria Waldhör

Maria Waldhör

Vertriebsinnendienst

T. +43 7672 / 735 – 144
E. maria.waldhoer@vmg-metall.at

Bettina Brunner

Bettina Brunner

Vertriebsinnendienst

T. +43 7672 / 735 – 130
E. bettina.brunner@vmg-metall.at

VMG Metall Gespräch

Compliance als Ausdruck unserer Unternehmenskultur

Als eigentümergeführtes Familienunternehmen setzt VMG auf verbindliche Regeln, Normen und Standards. Dabei bedeutet Compliance für uns weit mehr als regelkonformes Handeln: Einfach nachvollziehbare und transparente Grundsätze sind Teil unserer gelebten Firmenkultur – und eine wesentliche Grundlage für unseren nachhaltigen Erfolg als Unternehmen.

Corporate Social Responsibility

Unternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft – und als regional verankertes Unternehmen stellt sich VMG ihrer Verantwortung. Corporate Social Responsibility ist für uns mehr als nur ein Schlagwort. Unter anderem engagieren wir uns in den Bereichen Bildung und Sport: Etwa durch Unterstützung der HTL Vöcklabruck im Verein „Freunde der HTL“, dem Sponsoring von Sportvereinen oder diverser sozialer Events.

Icon Globus

Umweltschutz als
Zukunfts-Investition.

Icon Globus

Umweltschutz als
Zukunfts-Investition.

Als europäischer Premium-Hersteller mit Sitz in einer der schönsten Naturlandschaften Österreichs verfolgt VMG seit Jahrzehnten einen aktiven Zugang zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Industrielle Prozesse werden laufend im Hinblick auf ihre Umweltverträglichkeit optimiert, der Energieverbrauch im Guss-Verfahren wurde in den vergangenen Jahren deutlich gesenkt. Umweltbewusstes Verhalten der Mitarbeiter/innen wird im Unternehmen aktiv gefördert. Dazu kommt die Verwendung von qualitativ sehr hochwertigem, sortenreinem Aluminium, das praktisch zur Gänze recycelt werden kann.

Windenergie Norwegen Aluproduktion
Aluminium aus Norwegen

Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien

Unabhängig davon, wo auf der Welt Metalle hergestellt werden – der Prozess der Aluminiumgewinnung ist energieintensiv. VMG hat sich dafür entschieden, qualitativ hochwertiges Aluminium von einem Partner zu beziehen, der den Strombedarf für die Elektrolyse vorwiegend mittels erneuerbarer Energien herstellt. In Europa produziertes Aluminium hat zudem den Vorteil, dass lange und klimaschädigende Transportwege zwischen den Kontinenten entfallen. Mit der Verwendung dieses Aluminiums leisten wir und unser Lieferant einen unmittelbaren Beitrag zum Umweltschutz.

9,75

Energie

Sparsamer Verbrauch nachhaltiger Energie (MWh je Tonne verarbeitetem Aluminium)

-2,5%

Rohstoffe

Eingesparter Rohstoffeinsatz je Tonne verarbeitetem Aluminium seit 2018

98%

Recycling

Hohe Recyclingfähigkeit von Endprodukten durch sortenreines, hochwertiges Aluminium.

-15,4%

Abfälle

Gesamteinsparung von Abfällen pro Jahr im Unternehmen seit 2018

Pflanzen